Genussfrühling
in und um Wien

Frühlingserwachen
Überall in Wien erwacht die Natur in den prächtigsten Farben - eine der wohl schönsten Jahreszeiten ist in der Bundeshauptstadt angekommen, der Frühling! Perfekt für einen Spaziergang an der frischen Luft, während die Sonnenstrahlen auf der Haut kitzeln. Flaniere zwischen Kirschblüten, Veilchen und Primeln von den Parks des 1. Bezirks in den Prater. Weiter geht es zur beliebtesten Innenstadtspaziermeile, dem Donaukanal. Was wäre jetzt mit dem ersten Eis des Jahres? Zum Frühling gehört einfach der erfrischend-fruchtige oder herrlich cremige Eisgenuss. In Wien locken überall Eissalons, also nicht's wie hin!
Ein absolutes Highlight im Frühling ist der Setagayapark im 19. Bezirk. Dort erwartet dich besonders zur Kirschblüte ein besonders wunderschöner japanischer Garten. Auch die Stadtwanderwege, die mittlerweile auf 12 verschiedenen Routen durch die Stadt führen, sind für die ganze Familie geeignet, gut beschildert und bequem mit den Öffis erreichbar. Oder zieht es dich eher ans Wasser? Tanke doch Sonne an der alten Donau, hier erwartet dich ein eine besonders idyllische Naturkulisse - Urlaubsfeeling pur! Hier lässt sich ein Picknick und eine Bootfhart gut verbinden.
Möchtest du Wien lieber auf zwei Rädern erkunden? Dann hol dein Fahrrad aus dem Keller und begib dich auf Entdeckungsreise durch Wien! Hier findest du unsere Radweg-Empfehlungen.

Ostern
Ganz traditionell mit Ende März eröffnen die Ostermärkte in Wien und leiten mit bunten Eiern und traditionellem Handwerk den Frühling ein. Die bekannten Ostermärkte sind der in Schönbrunn, der am Kalvarienberg und der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung. Aber auch andere kleinere Ostermärkte laden zum österlichen Schmöckern und Verkosten ein.
Ostermarkt Schloss Schönbrunn
von 25. März bis 11. April 2023, von 10:00 bis 18:30 Uhr
Vor der barocken Kulisse des Schlosses präsentieren 70 Aussteller neben allerlei kulinarischen Genüssen auch dekorativen Osterschmuck und Kunsthandwerk aus Österreich. Kinder erwartet die Osterhasenwerkstatt, wo sie Marzipanhasen formen und Ostergestecke binden können. Auch Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten - lass dich bei Live-Musik mit süßen und herzhaften Schmankerln aus ganz Österreich verwöhnen.
Kalvarienbergfest
Am St.-Bartholomäus-Platz im 17. Wiener Gemeindebezirk findet das Kalvarienbergfest statt. Hier kannst du täglich nach Ostergeschenken suchen und das kulturelle Angebot sowie kulanrische Köstlichkeiten genießen. Hier dreht sich alles um Kunst und Kultur - Workshops, Live-Musik von Jazz bis Wienerlied, Tanz und Theater erwarten dich. Für Kinder gibt es ein eigenes Kinderprogramm.
Altwiener Ostermarkt
vom 24. März bis 10. April 2023, von 10:00 bis 20:00 Uhr
Bekannt wurde der Ostermarkt auf der Freyung mit dem größten Eierberg Europas: Rund 40.000 bemalten Ostereiern bilden ein riesiges Ei in der Mitte des Ostermarktes. Dich erwarten Osterdekorationen, Kunsthandwerke und naütrlich köstliche Schmankerln mit Live-Musik. Auch hier werden Tradtitionen wie das Palmbuschen binden und Ratschen geflegt.
Ostermarkt Am Hof
vom 24. März bis 10. April 2023
Dich erwartet ein tradtioneller Ostermarkt für die ganze Familie mit 50 Ausstellern, die kunstvoll verzierte Eier und Blumengestecken sowie österliche Kulinarik anbieten. Flaniere zwischen verschiedenen historischen Gebäuden und stöbere durch die handgefertigte Waren der regionalen Künstler und Handwerker.

Wiener Genuss
Wiener Festwochen
vom 12. Mai bis 17. Juni 2023
Die Wiener Festwochen bringen kraftvolle Eigenproduktionen, Weltpremieren und internationale Arbeiten aus Theater, Musik und Tanz bis zur bildenden Kunst. Wiens größtes Kunstfestival bringt wieder internationale Gastspiele und neue Eigenproduktionen auf zahlreiche Bühnen der Stadt. Erste Highlights sind bereits: Murder Mysteries und Kinderbuchklassiker spielen dabei ebenso eine Rolle wie „Femme Fatales“, musikalische Allroundgenies und Nobelpreisträgerinnen.
Wiener Genuss-Festival
vom 12. bis 14. Mai 2023
Mitte Mai verwandelt sich der Wiener Stadtpark in ein kulinarisches Schlaraffenland: Das Genuss-Festival präsentiert ausgesuchte Spezialitäten aus ganz Österreich! Beim größten Kulinarik-Festival Wiens laden die besten österreichischen Lebensmittelproduzent:innen und kleine Manufakturen zum Gustieren und Verkosten von Delikatessen in eine der schönsten Parkanlagen der Stadt. An 100 Ständen und Erlebnisstationen gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus allen Regionen Österreichs. Die Hersteller präsentieren persönlich ihre Spezialitäten, erzählen über den Produktionsprozess und geben einen Einblick in ihr Handwerk.
European Street Food Festival
vom 20. bis 21. Mai 2023
Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival köstlichen Genuss aus aller Welt! Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Street-Food" üblich - direkt vor Ort frisch zubereitet!